Unsere AGB zum Download als PDF-Dokument
§1 Vertragspartner
Der Onlineshop stoff gefuehle wird betrieben durch die:
dnw deco fashion GmbH
Am Hagelkreuz 9
41469 Neuss
Dies ist auch Ihre Vertragspartnerin.
Geschäftsführer: Michael Daniels, Caren Daniels
§2 Allgemeines
Geltungsbereich
2.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweils gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der dnw deco fashion GmbH und dem Kunden.
2.2 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
2.3 Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsverbindung sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2.4 Von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder entgegenstehende Bedingungen von Kunden finden keine Anwendung und werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil.
§3 Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3.2 Diese Bestellung stellt ein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages dar.
stoff gefühle ist nicht verpflichtet, das Angebot des Kunden anzunehmen.
3.3 Nach Eingang Ihres Bestellangebotes werden wir Ihnen den Zugang Ihrer Bestellung zeitnah bestätigen. Diese Bestätigung ist aber noch keine Annahme Ihres Bestellangebotes, sondern nur eine Zugangsbestätigung.
3.4 Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung –etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden- abzulehnen.
3.5 Die Annahme erfolgt unsererseits durch Versenden der Ware an die angegebene Lieferadresse und Bestätigung des Versands durch eine weitere E-Mail.
3.6 Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben zur Verfügbarkeit, Liefertermin, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sein können. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermin dar.
§4 Widerrufsrecht
4.1 Das Widerrufsrecht steht ausschließlich Verbrauchern im Sinne des § 2 Punkt 3. zu.
4.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
In den übrigen Fällen haben Sie ein Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware aus Ihrer Bestellung in Besitz genommen haben bzw. hat.
Der Widerruf muss gegenüber:
dnw deco fashion GmbH
Am Hagelkreuz 9
41469 Neuss
mittels einer eindeutigen Erklärung zum Beispiel als Brief, Telefax oder E-Mail erfolgen und klar erkennen lassen, dass Sie den Vertrag widerrufen wollen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht die Absendung der Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist aus.
§5 Folgen des Widerrufs
5.1 Wenn Sie den Vertrag widerrufen, sind die beiderseitig empfangenen Leistungen spätestens nach 14 Tagen zurück zu gewähren. Wir werden Ihnen alle bis dahin geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten für eine günstige Standardlieferung zurückzahlen.
5.2 Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
5.3 Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie uns die Ware abgesandt haben. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Bei unfrei zugestellter Ware werden wir die Annahme verweigern.
5.4 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
§6 Fälligkeit und Vergütung, Verzug
6.1 Die im Online-Shop angegebenen Preise sind
bindend. Hierin ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten, jedoch nicht die Versandkosten. Diese können im Online-Shop unter „Versand & Lieferungen“ eingesehen werden.
6.2 Als Zahlungsart steht die Zahlung per Rechnung zur Verfügung. Zur Absicherung des Kreditrisikos behält sich die dnw deco fashion GmbH vor, im Einzelfall nur gegen Vorkasse zu liefern.
6.3 Kommt ein Vertrag nicht zustande, wird der bereits gezahlte Kaufpreis unverzüglich zurückerstattet.
6.4 Der Kunde verpflichtet sich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug.
6.5 Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
6.6 Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
§7 Eigentumsvorbehalt
Die von uns gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§8 Lieferung
8.1 Die Lieferung erfolgt durch DPD, UPS oder Spedition. Der Liefertermin wird Ihnen gesondert per E-Mail mitgeteilt.
8.2 Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt max. 48 Stunden. Innerhalb der EU bis zu 7 Tage.
8.3 Die Versandkosten können unter „Versand & Lieferungen“ eingesehen werden.
8.4 Lieferungen außerhalb von Deutschland erfolgen ausschließlich nur innerhalb der EU.
§9 Gewährleistung
9.1 Bei einem Mangel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Jedoch behalten wir uns vor, den Mangel nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Neulieferung zu beheben.
9.2 Sollte die Nacherfüllung nicht zur Beseitigung des Mangels führen, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
9.3 Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.
§10 Haftung
10.1 Wir haben nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten.
10.2 Soweit eine zurechenbare Pflichtverletzung auf einfacher Fahrlässigkeit beruht und dadurch eine wesentliche Vertragspflicht schuldhaft verletzt ist, ist die Schadensersatzhaftung unsererseits auf den vorhersehbaren Schaden, der typischerweise in vergleichbaren Fällen eintritt, beschränkt. Für den Fall der Tötung, der Verletzung der Gesundheit oder des Körpers haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10.3 Die Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
10.4 Im übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
§11 Datenschutz
Einzelheiten und Erläuterungen zum Datenschutz finden Sie unter „Datenschutz“.
§12 Schlussbestimmungen, Erfüllungsort und Gerichtsstand
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
12.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person oder öffentlich rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlich Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Stand 10.03.2016